Weinbaugebiet: Steiermark Slowenien
Rebsorte: 50% Zweigelt, 50% Blaufränkisch
Rebland: Hergestellt auf vertikalem Rebland, 15 Jahre alt. Die Rebe hat eine Südlage und wächst auf einem ausnehmend steilen Mergelboden.
Lage: s.
Anbau: integrierter Anbau (40 hl/ha)
Stil: trockener Spitzenrotwein.
 Analyse: Alkohol: 12,50 % vol.
Säure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,50 g/l;
pH: 3,25.
Kellerei: Die Rebe Blaufränkisch wurde am 8. und Zweigelt am 9. Oktober 2010 manuell gelesen. Nur gesunde, reine und ausgereifte Trauben wurden für die 30-tägige Mazeration benutzt. Dies erfolgte auf zweierlei Weise: einerseits spontan mit autochthoner Weinhefe und andererseits kontrolliert mit Weinhefeselektion unter festgelegter Temperatur. Der Wein aus der ersten Fermentation wurde in neue Barriquefässer umgegossen, wo er auf feiner Weinhefe noch weitere neun Monate reifte. Nach der Reifung vereinten wir die zwei sorgfältig hergestellten Weine.
Weinbeschreibung: Efekt bietet eine breite Palette an Düften. Er erinnert an Brombeere und getrocknetes Steinobst. Die Weinstruktur besitzt einen starken und weiten Körper mit angenehmem Tanningehalt. Die Eichennote vervollständigt den Wein in jeder Hinsicht. Durch die Reifung in Flaschen gewinnt er mit den Jahren noch mehr an Qualität.
Serviertemperatur: 14 – 18 °C
Verpackt: 6 Flaschen/Karton (6 x 0,75l).
|